Nernst Gleichung — Die Nernst Gleichung beschreibt die Konzentrationsabhängigkeit des Elektrodenpotentials eines Redox Paares (Ox + z e− Red) E Elektrodenpotential E° Standardelektrodenpotential … Deutsch Wikipedia
Nernst-Gleichung — Die Nernst Gleichung beschreibt die Konzentrationsabhängigkeit des Elektrodenpotentials eines Redox Paares (Ox + z e− Red) E Elektrodenpotential E° Standardelektrodenpotential … Deutsch Wikipedia
Nernst'sche Gleichung — Die Nernst Gleichung beschreibt die Konzentrationsabhängigkeit des Elektrodenpotentials eines Redox Paares (Ox + z e− Red) E Elektrodenpotential E° Standardelektrodenpotential … Deutsch Wikipedia
Nernst-Faktor — Die Elektrodensteilheit gibt an, wie sich das Potential einer Elektrode und damit die Spannung einer galvanischen Zelle oder bei der Elektrolyse ändert, wenn die Konzentration eines gelösten Reaktionspartners um den Faktor Zehn geändert wird. Der … Deutsch Wikipedia
Nernst-Steigung — Die Elektrodensteilheit gibt an, wie sich das Potential einer Elektrode und damit die Spannung einer galvanischen Zelle oder bei der Elektrolyse ändert, wenn die Konzentration eines gelösten Reaktionspartners um den Faktor Zehn geändert wird. Der … Deutsch Wikipedia
Nernst — Den Namen Nernst trugen: Walther Nernst (1864–1941), Physiker und Chemiker; Mitbegründer der Physikalischen Chemie Heinrich Nernst, für seine Exlibris bekannter Künstler des Jugendstils Siehe auch: Ettingshausen Nernst Effekt Nernst Gleichung… … Deutsch Wikipedia
Nernst-Potential — Nẹrnst Po|ten|ti|al ↑ Nernst Gleichung … Universal-Lexikon
Nernst-Spannung — Nẹrnst Span|nung ↑ Nernst Gleichung … Universal-Lexikon
Nernst-Planck-Gleichung — Die Nernst Planck Gleichung beschreibt die Bewegung von geladenen Teilchen wie Ionen unter Berücksichtigung des elektrischen Feldes. Sie kann als eine Erweiterung des Fickschen Gesetzes angesehen werden. Diese Gleichung beschreibt den gesamten… … Deutsch Wikipedia
Nernst-Planck Gleichung — Die Nernst Planck Gleichung beschreibt die Bewegung von geladenen Teilchen wie Ionen unter Berücksichtigung des elektrischen Feldes. Sie kann als eine Erweiterung des Fickschen Gesetzes angesehen werden. Die Kraft die im Mittel auf ein Teilchen… … Deutsch Wikipedia